Werkvergleich mit Außentext Aufgaben (Partnerarbeit möglich) Themenwahl im Cryptpad eintragen; Auswahl der passender Werke / Figuren für euren Vergleich (auch im Cryptpad eintragen) Formulieren einer eigenen Aufgabenstellung (siehe Hinweise und Informationen) Recherche in den Werken / in Sekundärtexten / zu den Außentexten Werkvergleich: Aufbau & Beispiel | StudySmarter Formulierungsbausteine Erörtern . Anforderungen an den Außentext • Kurzer Sachtext (ca. Werkvergleich mit Außentext: Aufbau des Aufsatzes mit Tipps und Formulierungshilfen: Link [209 KB] . Anmerkung zum Werkvergleich Die Aufgabenstellung und der Außentext liegen momentan nicht vor. Titel: Klausur mit Erwartungshorizont: Werkvergleich Hermann Hesse - „Der Steppenwolf" und E.T.A. Werkvergleich Goethe, Hoffmann, Hesse - ZUM Der Außentext ist Bestandteil der Teilaufgabe 2 (‚Werk im Kontext'), die (ab 2019) einen Vergleich zweier Pflichtlektüren unter einem thematischen Aspekt vorsieht. Der Vergleich kann aspektorientiert (Aspektmodell) oder werkorientiert (Blockmodell) aufgebaut sein. Und beim Außentext gibt es 2 mögliche Aufgabenstellungen. Werkvergleich mit Außentext: Aufgabenstellung der vierstündigen Klassenarbeit zu "Goldener Topf", verglichen mit "Steppenwolf": Link [208 KB] . Faust - Der goldene Topf - Der Steppenwolf. 15 - 125 Wörter) • Darf keinen eigenen Arbeitsgang erfordern (im Sinne einer Zusammenfassung oder Erläuterung) • Soll sich auf eine zentrale These konzentrieren Angestrebt wird eine Vertiefung bzw. Wie das zu lösen ist, wird im weiteren Verlauf noch konkret gemacht. Es geht hier um die Einführung eines Außentextes beim Werkvergleich, der gleichzeitig auf zwei Pflichtlektüren beschränkt wird. verstehe es nicht . Dabei kann es sich um ein Zitat aus Sekundärliteratur , ein drittes Werk oder auch um einen Text handeln, der mit den Werken in keinem Zusammenhang steht, das Thema aber gut erfasst. Vergleich schreiben in Deutsch - Aufbau und Gliederung. Ich wäre euch sehr, sehr dankbar, wenn ihr mir den genauen Aufbau eines Werkvergleichs zeigen könntet (eventuell mit Beispielaufsatz? Statt Wir-Gefühl Ich-Einsamkeit!Wir tun das uns Mögliche, euch in dieser schwierigen Abi-Vorbereitszeit zu helfen - mit Materialien, Sendungen, mit Tipps, Strategien und Erfahrungen. Zum Verfassen eines Werkvergleichs mit Außentext Zur Einführung. Schluss: Schritt für Schritt Ich weiß nicht, wie ich meine Intepretation zu Ende bringen soll. Werkvergleich: Vergleich von zwei Pflichtlektüren unter Einbeziehung eines Außentextes. Werkvergleich ,,der Steppenwolf'' und ,,der goldne Topf'' - Knowunity Der goldne Topf: Vergleich Zwiespalt mit Fausts Zerrissenheit Vigilie von E. T. A. Hoffmanns „Der goldne . UNTERRICHT: Vorgehen bei einer literarischen Erörterung - Bob Blume KlausSchenck.de Dabei sind wesentliche Begriffe des Zitats (insbesondere: Anziehungskraft des Unmöglichen; Weiß jemand ob man für den Vergleichsteil (2.Teil des Wergvergleichs) Zeilen/Versangaben machen muss? Download presentation. Lösungshinweise zum Werkvergleich. I m Deutsch-Abitur von Baden-Württemberg stehen ab 2017 drei literarische Werke auf dem Pflichtprogramm, die vor allem unter der Aufgabenstellung des Werkvergleiches zu behandeln sind, deren Vergleichbarkeit aber sich nicht auf den ersten Blick zu erschließen scheint: Wie passt der „Goldene Topf .
Bullhorn Hupe Anhören,
Stuhlgang Zurückhalten Angenehm,
Chiq L42g6f Bedienungsanleitung,
Arbeitszeugnis Fachkenntnisse,
Verstorbene Familienmitglieder Finden,
Articles W