Ich würde deiner Katze erstmal kleine Portionen normales Futter mit Impaktine anbieten.Impaktine ist ein Phosphatbinder.Phosphat ist das größte Übel für CNI-Katzen. Niereninsuffizienz bei Katzen: Infos & Tipps | FRESSNAPF Aktuell bekommt er auch mal ein Stück Leckerliestange von Vitakraft (über 90% Fleischanteil). … Mein Kater ist nun Nierenkrank im Die Proteine sollten durch eine zusätzliche Kohlenhydratquelle, wie zum Beispiel Kartoffelflocken, ersetzt werden. Die Harnmenge ist zuerst verringert und wird dann mehr. Am besten wäre ein gutes … Jetzt muss katerchen spezielles nierendiätfutter bekommen. Lebensjahr rasant zu. Gewichtsprobleme Neben den pathologischen Ursachen dafür, dass eine Katze nicht frisst, spielen Umwelteinflüsse, die auf die Katze wirken, eine große Rolle. Katze frisst nierenfutter nicht - Vertrauen Sie dem Sieger. Das hatte eine bessere Zusammensetzung und wurde von ihr auch viel lieber … Als unsere Katze vor drei Jahren eine Blasenentzündung und Struvitkristalle hatte, brauchten wir auch ein Diätfutter und waren von dem, was die Tierärztin empfahl, nicht so begeistert, zumindest nicht als Dauerfutter, und haben dann das entsprechende von Vet-Concept genommen. Meine Katze frisst nicht mehr - Ursachen & hilfreiche Tipps Guten Abend, wir haben einen schätzungsweise 18 Jahre alten Kater (gehört seit 15 Jahren zu unserem Leben) und war damals vom Tierheim auf 3 – 5 Jahre geschätzt. Und zur Abwechslung gibt es auch noch das passende Trockenfutter: Drei Kilo für satte EUR 29,90. Ich kaufe dieses Futter auf Anraten meines Tierarztes. Die Giftstoffe zirkulieren dann im Blut und sorgen manchmal auch für Übelkeit, was wiederum dazu führt, dass die betroffenen Katzen nicht mehr fressen. Appetitlosigkeit. Oft mangelt es nierenkranken Katzen an Appetit, sie verweigern das Futter und magern schnell ab. Katzen mit Nierenproblemen: geeignete Kochrezepte | markt.de