Zum einen müsstest du die Textstelle in den Werkzusammenhang einordnen („Ordnen Sie … ein!“). Hinweis: Beispielaufgaben werden an entsprechender Stelle vom Ministerium veröffentlicht. So sollen in der Einleitung folgendes erwähnt werden: Verfasser des … Hier ist sowohl pro als auch contra darzustellen. Zum anderen sollst du eine Textstelle aus den Schwerpunktlektüren analysieren und interpretieren („analysieren und interpretieren Sie“). Erörterung Satzanfänge - mein-lernen.at Einleitung und Hauptteil müssen objektiv geschrieben sein! 1. zur Stelle im Video springen. Erörterung literarischer Original-Beitrag vom 24.04.2006, Überarbeitung des … Schritt 3: eigene Meinung. - Die literarische Erörterung. Stellen wir uns vor, es geht um Umweltschutz. Hier finden Sie Musteraufsätze und Schulaufgaben für das Fach Deutsch am Gymnasium für die 9. Überlege Dir die Vor- und Nachteile des Nachmittagsunterrichts. In vielen Dokumenten finden Sie einen Lösungsvorschlag bzw. Hierbei beleuchtest du verschiedene Ansichten und untermalst zum Schluss deine eigenen … Nenne Ursachen für diese Entwicklung. Aufbau einer Erörterung (Ausarbeitung des Aufsatzes) 1. Sagt einfach mal ein paar Dinge, auf die ich achten muss oder sonst i … Texterörterung - Beispielaufgaben mit Lösungen - Klassenarbeiten literarische Erörterung Kurzbegründungmit Bezug auf die Kriterien 2 kein Werk, Motiv des Außenseiters These ein literarisches Motiv Nein, weil eine freie Erörterung ohne Bezug auf ein konkretes Werk vorliegt. Musterbeispiel: Textgebundene Erörterung - fmsebo