… Die Lorentzkraft auf den Leiter ist proportional zum Leiterstrom (Strom man Anzahl Windungen, hier 1) der Leiterlänge im Luftspalt und zur magnetischen Flussdichte. Das Anlegen einer äußeren Spannung U bewirkt, dass sich die frei beweglichen, negativen Elektronen vom Minuspol zum Pluspol bewegen (physikalische Elektronenstromrichtung mit der Geschwindigkeit +v). In diesem Video beschäftigen wir uns mit der elektromagnetischen Induktion. Dabei ergibt sich mittels der Lorentzkraft eine alternative Herleitung der elektromagnetischen Induktion statt über die Flussänderung. Die Wirkungsweise von Generatoren zur Erzeugung von Elektroenergie und von Transformatoren zur Umformung dieser Energie basieren auf dem Induktionsgesetz. Thermodynamik. Elektromagnetische Induktion: Definition & Formel - StudySmarter Die elektromagnetische Induktion wurde nach Vorarbeiten verschiedener Physiker während der 20er Jahre des … Induktivität: Definition, Messung & Formelzeichen | StudySmarter Induktion Unterrichtsentwürfe / Lehrproben. gestartet 2008-02-23 05:41:29 UTC.