Probleme und Eingewöhnung mit der Gleitsichtbrille - Brillen.org Wer zum ersten mal eine Brille trägt der bemerkt diese Veränderungen besonders stark. Um dieses Problem zu lösen, ist eine gründliche Prüfung des beidäugigen Sehens notwendig. Das Sichtfeld ist bei Gleitsichtgläsern also relativ klein. Mein Optiker hatte mich aber nach 2 Augen-OPs darauf hingewiesen (war bei der 2. Auch Harald Belyus, Augenoptikermeister aus Wien ist von den Vorteilen der Gleitsichtbrille überzeugt. 5 Nachteile: Was spricht gegen eine Gleitsichtbrille? Gewöhnung an eine Gleitsichtbrille Bei einer neuen Gleitsichtbrille muss mit einer gewissen Eingewöhnungszeit gerechnet werden - ganz gleich, ob Sie bereits eine getragen haben oder erstmalig Gleitsichtgläser tragen. Der beste Tip ist, geh nochmals zu deinem Optiker und erkläre ihm deine . Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, unscharfe Bereiche: Ganz klar, sich an eine neue Art des Sehens zu gewöhnen, ist Tipp 2 | Verwende deine Brille bei verschiedenen Aktivitäten, die du mit verschiedenen Sichtdistanzen wie Lesen, Fernsehen und Wandern kombinierst. Um sich so schnell wie möglich an Ihre neue Gleitsichtbrille zu gewöhnen, sollten Sie die Brille in den ersten Tagen wirklich dauerhaft tragen. Dafür wird ein Glas benötigt, welches nicht nur eine Sehstärke, sondern verschiedene Sehbereiche für die Korrektur der Fehlsichtigkeit enthält. Autofahren mit Gleitsichtbrille (Probleme) Eine Gleitsichtbrille ist eine Sehhilfe - und wenn im Führerschein steht, dass man beim Autofahren eine Sehhilfe tragen muss, dann muss man sie eben auch beim Autofahren aufsetzen. Ich empfehle dir, die Brille in der Anfangszeit etwas fleissiger zu tragen, damit du dich gut daran gewöhnst . Daher bieten wir mit unserer Testbrille die Möglichkeit Gleitsicht unverbindlich zu testen. Ursachen für Probleme mit Gleitsichtbrillen. Daran wirst du dich locker gewöhnen, zumal du auch beim ersten Aufsetzen einen spontanen Seherfolg beim Lesen erleben wirst, was dich automatisch motivieren wird, das Ding zu tragen.