Diesen RSS-Feed abonnieren. Fachkräfte im Fahrbetrieb führen Busse, Straßenbahnen und/oder U-Bahnen im Netz ihrer Unternehmen unter den maßgeblichen Aspekten: Kundenfreundlichkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverantwortlichkeit. zur Fachkraft im Fahrbetrieb Lfd. Fachkraft im Fahrbetrieb Fachkraft im Fahrbetrieb - IHK Braunschweig Berufsschule Berufsschule für Fahrzeugtechnik Eisenbahn und Fahrbetrieb Elisabethplatz 4 80796 München Tel. Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb dauert 3 Jahre. Fachkräfte im Fahrbetrieb überprüfen vor Fahrtantritt die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge. Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Fachkraft im Fahrbetrieb - IHK Darmstadt Aktuelles Haus der Wirtschaft. Fachkraft im Fahrbetrieb - IHK Bereits im Jahr 2002 wurde die Verordnung zur Fachkraft im Fahrbetrieb erlassen. 141-331466-1013280: Schulabschluss wünschenswert: Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar : gewünschte Vorqualifikation: PKW-Führerschein; Beginn: 01. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Fachkräfte im Fahrbetrieb fahren Busse, Straßenbahnen oder U-Bahnen für Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Publiziert in Berufe von A - Z. Schlagwörter. IHK-Lehrstellenbörse (Online) Haus der Wirtschaft, Szczecin. 1) a) Bedeutung des Ausbildungsvertrages, … Dauer der Ausbildung 3 Jahre Voraussetzungen, Interessen, Neigungen. Berufs-ID: 15085. Nach der geltenden Ausbildungsordnung dauert die Ausbildung 3 Jahre. Zunächst werden 2 Grundlagenseminare zum Gleisbau angeboten und durchgeführt. Fachkraft im Fahrbetrieb. Harald Enderlein Leiter Referat Technische Prüfungen Tel: +49 911 1335 1239. [email protected]. Die in der dreijährigen Lehrzeit erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten übersteigen die Anforderungen der Grundqualifikation bei weitem. Die Zahl der Unternehmen, die Fachkräfte im Fahrbetrieb ausbilden, ist im Bereich der IHK Erfurt stabil. 1 in Verbindung mit Abs. Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Fachkraft im Fahrbetrieb