Am auffälligsten sind die fast einfärbig smaragdgrünen Männchen, deren Kehle sich zur Paarungszeit leuchtend blau färbt. Passt genau zum Kontinentenmaterial Europa. Steckbrief Westliche Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis) Verwandtschaft: Beide Smaragdeidechsenarten gehören zur Familie der Echten Eidechsen. Eine sonnenliebende Echse, die unsere Weinberge belebt - und bei uns den-noch ein Schattendasein führt. Rheinwasser-Untersuchungsstation. In deutschen Gärten kommen nur diese vier Eidechsenarten vor: Mauereidechse, Zauneidechse, Smaragdeidechse und Waldeidechse Eidechsen mögen es trocken und sonnig und leben je nach Art in Trockenmauern, Waldrädern oder Heiden Zwischen März und Juli ist Paarungszeit Ab September/Oktober (Männchen bereits ab August) gehen Eidechsen in Winterstarre Wenn Sie auf die Suche nach Eidechsen gehen wollen, haben Sie die Chance sieben Arten zu . Sie legt sie in ein Erdloch und überlässt das Ausbrüten der Sonne. Die Smaragdeidechse, Lacerta bilineata, wird ausnahmsweise bis 42 cm lang und ist damit ohne Zweifel die grösste, aber auch die schönste Echsenart der Schweiz. Nach bisheriger Kenntnis unterscheiden sich beide Arten nur minim. Man unterscheidet eine Westliche und eine Östliche Smaragdeidechse. Lacerta agilis - Zauneidechse - Stand: 16.03.2021 - makro-forum.de Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Eidechsen - BfN Ein weiteres, isoliertes Vorkommen befindet sich in . Steckbrief zum FFH-Gebiet. Im trockenen Wallis wird er südlich der Rhone deutlich seltener. Hauptverbreitungsgebiet der Smaragdeidechse ist das östliche Mitteleuropa und der größte Teil der Balkanhalbinsel. Östliche und Westliche Smaragdeidechse. . PDF Artensteckbrief Westliche Smaragdeidechse 2021 1 Westliche Smaragdeidechse - Lacerta bilineata Daudin, 1802 ... Die Smaragdeidechse ist tagaktiv, flink und klettert gern.